Adjektive / Adverbien | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| on time | pünktlich | ||||||
| on time | termingemäß | ||||||
| on time | termingenau | ||||||
| dead on time | auf die Minute genau | ||||||
| dead on time | ganz pünktlich | ||||||
| dead on time | genau zur Zeit | ||||||
| on time | rechtzeitig | ||||||
| on time in full [Abk.: OTIF] | fristgerecht und vollständig | ||||||
| in full on time [Abk.: IFOT] | fristgerecht und vollständig | ||||||
| from that time on | seither Adv. | ||||||
| dependent on time [TECH.] | zeitabhängig Adj. | ||||||
| on a time and material basis (kurz: T&M basis) | nach Aufwand | ||||||
| on Adv. | an | ||||||
| on Adv. - functioning | eingeschaltet | ||||||
Substantive | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| on-time [TECH.] | die Einschaltdauer Pl.: die Einschaltdauern | ||||||
| on-call time | der Bereitschaftsdienst Pl.: die Bereitschaftsdienste | ||||||
| buying on time (Amer.) [FINAN.] | der Abzahlungskauf Pl.: die Abzahlungskäufe | ||||||
| pulse on time [ELEKT.] | die Impulszeit Pl.: die Impulszeiten | ||||||
| turn on time [TECH.] | die Einschaltzeit Pl.: die Einschaltzeiten | ||||||
| on-delay time [ELEKT.] | die Ansprechverzögerungszeit Pl.: die Ansprechverzögerungszeiten | ||||||
| on-line time [TECH.] | die Echtzeit Pl.: die Echtzeiten | ||||||
| restriction on working time [WIRTSCH.] | die Arbeitszeitbeschränkung Pl.: die Arbeitszeitbeschränkungen | ||||||
| law on the definition of time [JURA] | das Zeitgesetz Pl.: die Zeitgesetze [Abk.: ZeitG] | ||||||
| worker on short time | der Kurzarbeiter Pl.: die Kurzarbeiter | ||||||
| release time of an on-delay relay [ELEKT.] | Rückfallzeit eines ansprechverzögerten Zeitrelais | ||||||
| on-time delivery [KOMM.] | pünktliche Lieferung | ||||||
| act on part-time work and fixed-term contracts [JURA] | Gesetz über Teilzeitarbeit und befristete Arbeitsverträge | ||||||
| flame-on response time - firing [TECH.] | die Anmeldezeit Pl.: die Anmeldezeiten [Heiztechnik] | ||||||
Phrasen | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| bang on time | auf die Sekunde genau | ||||||
| bang on time | ganz pünktlich | ||||||
| to fall on hard times [fig.] - lose money and go through difficult times | in finanzielle Schwierigkeiten geraten | ||||||
| Have a good time! | Viel Spaß! | ||||||
| to be on the wrong track | auf dem falschen Dampfer sein | ||||||
| to be on the wrong track | auf dem Holzweg sein | ||||||
| another time | ein anderes Mal | ||||||
| On with it! | Drauflos! | ||||||
| for some time | eine Zeitlang (auch: Zeit lang) | ||||||
| for some time | eine geraume Weile | ||||||
| for some time | eine geraume Zeit | ||||||
| for some time | seit längerer Zeit | ||||||
| on tenterhooks | gespannt wie ein Flitzebogen | ||||||
| on deposit | als Einlage | ||||||
Beispiele | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| How many people turned up on time? | Wie viele Leute waren rechtzeitig da? | ||||||
| Please be on time. | Bitte seien Sie pünktlich. | ||||||
| He went on eating, leafing through the book at the same time. | Er aß weiter und blätterte dabei in dem Buch. | ||||||
| Would you happen to have time for me on Wednesday? | Hätten Sie am Mittwoch vielleicht Zeit für mich? | ||||||
| I have many demands on my time. | Ich bin zeitlich sehr beansprucht. | ||||||
| I'll sack the lot of you if you don't turn up on time. [ugs.] | Ich werde euch allesamt feuern, wenn ihr nicht pünktlich da seid. | ||||||
| costs dependent on time in storage Pl. [FINAN.] | von der Lagerzeit abhängige Kosten | ||||||
| I don't want work to be so full-on all the time. | Ich möchte nicht ständig alles geben müssen bei der Arbeit. | ||||||
| It's on me | Ich bezahle | ||||||
| on the bus | im Bus | ||||||
| on his behalf | in seinem Namen | ||||||
| on my behalf | in meinem Namen | ||||||
| on my return | bei meiner Rückkehr | ||||||
| on your own | ohne Hilfe | ||||||
Präpositionen / Pronomen / ... | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| on Präp. | auf Präp. +Dat./Akk. | ||||||
| on Präp. | über Präp. +Akk. | ||||||
| on Präp. | bei Präp. +Dat. | ||||||
| on Präp. | in Präp. +Dat./Akk. | ||||||
| on Präp. | nach Präp. +Dat. | ||||||
| on Präp. | an Präp. +Dat./Akk. - räumlich | ||||||
| on Präp. | gegen Präp. +Akk. - räumlich | ||||||
| each time | jedes Mal | ||||||
| on to | auf Präp. +Akk. | ||||||
| during which time | während welcher Zeit | ||||||
| on account of | wegen Präp. +Gen./Dat. | ||||||
| on account of | halber Präp. +Gen. - nachgestellt | ||||||
| on account of | aufgrund auch: auf Grund Präp. +Gen. | ||||||
| on account of | für Rechnung von +Dat. | ||||||
Abkürzungen | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| exchange area [TELEKOM.] | das Ortsnetz Pl.: die Ortsnetze [Abk.: ON] | ||||||
| local telephone network [TELEKOM.] | das Ortsnetz Pl.: die Ortsnetze [Abk.: ON] | ||||||
Definitionen | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| time required for breakdown of alcohol in blood [MED.] | die Abbauzeit Pl.: die Abbauzeiten - Alkohol im Blut | ||||||
Werbung
Aus dem Umfeld der Suche | |
|---|---|
| set | |
Grammatik |
|---|
| Nomensuffix 'on' Das Suffix on bildet sächliche Nomen der → Flexionsklasse s/e oder (e)s/en. Die Ableitungen sind wissenschaftliche Fachausdrücke aus verschiedenen Bereichen. |
| on (ikon) Das Suffix on leitet sächliche Nomen ab, die den Plural fremdsprachlich auf a bilden (-on / -a). Es ist kommt selten vor und bildet fachsprachliche Nomen. |
| Allgemeines zum Gebrauch von Adjektiv und das Adverb im Englischen Das englische Adjektiv bleibt in der Grundform immer unverändert (ohne Flexionsformen, also ohne Endungen), ganz egal, ob es sich auf einen Mann oder eine Frau bzw. auf ein Substan… |
| Unterordnende Konjunktionen Unterordnende Konjunktionen leiten einen Nebensatz ein, der ohne den Hauptsatz unvollständig wäre. |
Werbung






